Ein Jubiläum dieser Größe verlangt nach mehr als einer klassischen Feier. Die Aufgabe bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, das gleichermaßen emotional wirkt, markentreu bleibt und strategisch relevant ist. Die lange Unternehmensgeschichte sollte respektvoll erzählt werden – ohne nostalgisch zu wirken. Gleichzeitig mussten moderne Themen wie Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Zukunftsverantwortung klar kommuniziert werden. Das Ziel: Ein Auftritt, der die Vergangenheit würdigt und gleichzeitig neue Impulse setzt.
Wir entwickelten eine durchgängige Kommunikationswelt, die Jubiläum und Markenidentität miteinander verschmilzt: Zentrales Leitmotiv & Jubiläumslogo: Ein prägnantes Motto und ein visuelles Zeichen, das die Verbindung von Tradition und Innovation transportiert Ganzheitliches Designsystem: Konsistentes Storytelling über alle Kanäle – digital, print, intern und extern Multimediale Maßnahmen: Von Social-Media-Formaten über Event- und Ausstellungsdesign bis hin zur Großflächenkampagne Jubiläumsmagazin (100+ Seiten): Editorial-Konzept: emotional, strukturiert, visuell stark Kapitel zur Marken- und Unternehmensidentität Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt als Botschafter der Geschichte Historische Einblicke inklusive Spezialteil zur früheren Marke HEIKE Fokus auf aktuelle Kompetenzfelder wie Nachhaltigkeit, Textil-Know-how, Marktverständnis Visionäre Perspektiven und Zukunftsthemen So entstand ein modulares Kommunikationssystem, das vielseitig einsetzbar ist und die Marke auf sämtlichen Ebenen stärkt.
Das Ergebnis ist ein Jubiläum, das weit über einen Rückblick hinausgeht: Es schafft Identifikation, Stolz und Dialog – innerhalb der Belegschaft ebenso wie in der Öffentlichkeit. Das Konzept macht 150 Jahre Unternehmensgeschichte nicht nur sichtbar, sondern nutzbar: als emotionales Markensignal, strategisches Werkzeug und Ausgangspunkt für die nächsten Kapitel von Kettelhack. Ein Jubiläum, das Haltung zeigt. Und Zukunft gestaltet.
Next projects.
(2016-25©)

























